Navigation überspringen
blank.gif
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Anfahrt
    • Bürgermeister
    • Gremien
    • Feuerwehr
    • Geschichte
    • Ortsteile
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kinder- & Jugendeinrichtungen
    •  
    • Jugendclub
    • Kita "Kleine Falken"
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Badestellen
    • Impressionen
    • Jacobswege
    • Offene Kirche
    • Radwege
    • Romanik
    • Sport- und Freizeitanlage
    • Tourismusinformation
      •  
      • Tour Sagenhaftes Oderland
      •  
    •  
  • Gastronomie
    •  
    • Eisgarten Buchholz
    • Schweizerhaus Falkenhagen
    • Seehotel Luisenhof
    •  
  • Unterkünfte
  • Ärztehaus Falkenhagen (Mark)
    •  
    • Ärzte
    • Physiotherapie & Rehabilitation
    • Zahnärzte
    • Friseursalon Falkenhagen
    •  
  • Vereine & Aktivitäten
    •  
    • Anglerverein
    • Art&Wiese e.V.
    • Heimatverein
    • Imkerverein
    • Posaunenchor
    • Radwandergruppe Falkenhagen
    • Verein Kunstregen
    •  
  • Unternehmen
  • Partnergemeinde Klodawa
  • THEMA Breitbandausbau MOL
  • Kontakt
 
Brandenburg vernetzt
Kontakt
 

Gemeinde Falkenhagen (Mark)

Bürgermeisterin Bärbel Mede

 

über Amtsverwaltung Seelow-Land

Küstriner Straße 67
15306 Seelow

 

Tel.: (03346) 804920

Fax: (03346) 88805

E-Mail:

www.amt-seelow-land.de

 

 
 
WetterOnlineDas Wetter für
Falkenhagen
Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de
 
 

Karte

Karte

 
 
  1. Start
  2. Vereine & Aktivitäten
  3. Heimatverein
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heimatverein Falkenhagen e.V.

Vorschaubild

Stefan van der Poll

Ernst-Thälmann-Str. 11
15306 Falkenhagen (Mark)

Telefon (033603) 55533

E-Mail E-Mail:

Anliegen des Heimatvereines

Der Heimatverein pflegt die Heimatverbundenheit und Bodenständigkeit sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinde Falkenhagen (Mark) im Lebuser Land. Er trägt zur Vertiefung der Heimatliebe bei, pflegt das kulturelle Erbe und richtet seine Tätigkeit auf die Bewahrung und Wiederentdeckung von Traditionen und historischen Werten.

 

Der Heimatverein trägt bei und unterstützt Initiativen zur Gestaltung der touristischen Infrastruktur und des Erholungswertes der Gemeinde Falkenhagen (Mark). Er engagiert sich für die Verschönerung des historisch gewachsenen Siedlungsraumes unter dem Aspekt der Erhaltung und Pflege von Denkmälern und Gebäuden sowie für die Gestaltung eines anspruchsvollen Kultur- und Freizeitangebotes bei der Erhaltung der natürlich gewachsenen Landschaft.

 

Der Heimatverein entwickelt und koordiniert die Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsverein Märkisch Oderland" e.V. und andren Heimatvereinen in der Region.

 

Der Heimatverein ist Träger eines Arbeitskreises zur  Erforschung, Vermittlung und anschaulicher Präsentierung historischer Vorgänge und Ereignisse über Entstehung, Gestaltung und Entwicklung des Siedlungsraumes rund um „Falkenhagen (Mark)“ an Hand von Originaldokumenten aus Archiven, Berichten von Zeitzeugen, Schriften und sekundären Belegen.

 

Der Heimatverein pflegt die Erinnerung an den Dichter:

 

Franz Alexander von Kleist

 

Franz Alexander von Kleist (1769 – 1797)

 

und sein Wirken als Besitzer des Rittergutes Falkenhagen Ende des 19. Jahrhunderts.


In gleichem Maße erinnert der Heimatverein an den Literaturwissenschaftler und Poeten Ernst Friedrich Schumann (1853 – 1931), der in Falkenhagen geboren wurde. In dem Poem „Das Seegespenst von Falkenhagen“ hat E. F. Schumann mit mystischen Bildern besondere Ereignisse aus der Geschichte der Besiedlung Falkenhagens von der Slavenzeit bis in das 18. Jahrhundert beschrieben.

 

Mit Traditionellen wiederkehrenden Events bereichert der Heimatverein das kulturelle Leben in der Gemeinde und für ihre Gäste:


Es sind u.a.

  • Begrüßung des Neuen Jahres im Ortszentrum“
  • „Osterfest für Kinder“ mit Bemalen von Ostereiern
  • „Maibaumaufstellen mit Programmgestaltung durch die Kita“ und anschließendem Umzug zum Fest auf der Sport- und Freizeitanlage
  • „Dorf und Erntefest“ Falkenhagen(Mark)
  • „Kartoffelfest“ im Zusammenwirken mit pro Argo und CMA des Landes Brandenburg
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz