Navigation überspringen
blank.gif
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Anfahrt
    • Bürgermeister
    • Gremien
    • Feuerwehr
    • Geschichte
    • Ortsteile
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Kinder- & Jugendeinrichtungen
    •  
    • Jugendclub
    • Kita "Kleine Falken"
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Badestellen
    • Impressionen
    • Jacobswege
    • Offene Kirche
    • Radwege
    • Romanik
    • Sport- und Freizeitanlage
    • Tourismusinformation
      •  
      • Tour Sagenhaftes Oderland
      •  
    •  
  • Gastronomie
    •  
    • Eisgarten Buchholz
    • Schweizerhaus Falkenhagen
    • Seehotel Luisenhof
    •  
  • Unterkünfte
  • Ärztehaus Falkenhagen (Mark)
    •  
    • Ärzte
    • Physiotherapie & Rehabilitation
    • Zahnärzte
    • Friseursalon Falkenhagen
    •  
  • Vereine & Aktivitäten
    •  
    • Anglerverein
    • Art&Wiese e.V.
    • Heimatverein
    • Imkerverein
    • Posaunenchor
    • Radwandergruppe Falkenhagen
    • Verein Kunstregen
    •  
  • Unternehmen
  • Partnergemeinde Klodawa
  • THEMA Breitbandausbau MOL
  • Kontakt
 
Brandenburg vernetzt
Kontakt
 

Gemeinde Falkenhagen (Mark)

Bürgermeisterin Bärbel Mede

 

über Amtsverwaltung Seelow-Land

Küstriner Straße 67
15306 Seelow

 

Tel.: (03346) 804920

Fax: (03346) 88805

E-Mail:

www.amt-seelow-land.de

 

 
 
WetterOnlineDas Wetter für
Falkenhagen
Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de
 
 

Karte

Karte

 
 
01.04.2023 Pflanzaktion am Trafo 1 in Regenmantel
01.04.2023 bis 19.05.2023 Urknall im Paradis - Matthias Lück Malerei
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Urknall im Paradis - Matthias Lück Malerei

01.04.2023 bis 19.05.2023 um 15:00 Uhr

Die Zeiten stehen auf Sturm. Schluss mit lustig. Jeder gegen jeden und alle zusammen auf den Abgrund zu. Zitate, wie wir sie aktuell immer wieder um die Ohren bekommen. Aber stimmen sie wirklich? Ist die Gegenwart rauer geworden oder haben wir nur die Demut verloren, voreinander, vor der Natur und vor deren Gesetzen. Der Mensch ist immer auf der Suche nach neuen Wegen, neuen Lösungen, neuen Formen des Zusammenlebens. Das Prinzip Hoffnung ist es, was uns treibt. Schaut auf die Kunst. Diese bildet Realität ab, die uns - durch die Erfahrungen und die Phantasie der Künstler verändert - neu begegnet. Oft schafft die Kunst neue Formen des Seins, die wirklich das neue Denken anregen. Kunst formiert immer neu, stellt infrage, schaut hinter die Fassade, macht keinen Unterschied bei den Menschen, die denken wollen, die fantasieren wollen. Deshalb starten wir im Frühjahr unser Jahres-Projekt 2023 - Werden und Vergehen. Mensch Natur Verklärung. - 170 Sonnenblumen für van Gogh Am 30. März jährt sich der Geburtstag von Vincent van Gogh zum 170 Mal. Eine Welt ohne Sonnenblumen, oder die Sternennacht von van Gogh ist schwer vorzustellen. Jeder kennt diese Kunstwerke. Viele seiner Arbeiten zeigen ländliche Motive, Blumen, Menschen auf dem Feld, Menschen bei der Arbeit. Diese Kunstwerke sind Meilensteine in der Kunstgeschichte. Und so schätzen viele Menschen auf dem Land die Arbeiten von van Gogh, weil diese Arbeiten auch die Sehnsucht nach Natur, der einfachen Arbeit auf dem Feld, oder das Leben im Einklang mit der Natur abbilden. Die Kunst von Vincent van Goghs hat auch heute noch nichts von ihrer Faszination verloren. Wir wollen mit fünf Ausstellungen für diese besondere Faszination Mensch-Natur-Verklärung Aufmerksamkeit schaffen. Denn natürlich wird gerade heute Natur auch verklärt betrachtet. Es wird oft vergessen, dass diese Natur auch durch gesunde, nachhaltige Bewirtschaftung unsere Ernährung sichert. Eingedenk dieser Tatsache werden wir im März/April zu einer Pflanzaktion am TRAFO aufrufen. Besucher der Galerien, Gäste der Region und nicht zuletzt die ausstellenden Künstler*innen werden aufgerufen, insgesamt 170 Sonnenblumen rund um den TRAFO zu pflanzen. Dabei ist der 1. April – der Tag nach dem 170. Geburtstag von Vincent van Gogh- der Starttermin für diese Pflanzaktion. Zur Vernissage Urknall im Paradies, mit Arbeiten von Matthias Lück, startet dieses Pflanzprojekt um 15 Uhr. Gast Heike Matzer. Wir werden diese Aktion mit Foto und Video begleiten, über die Monate bis zur Ernte der Sonnenblumen und so die Schönheit und Vergänglichkeit der Natur – ganz im Sinne van Goghs- in einem künstlerisch gestalteten Video/Fotoprojekt festhalten. Mitte Oktober feiern wir ein Kunst-Erntefest. Die Sonnenblumen werden dann von allen Beteiligten geerntet, kopfüber in die Galerie TRAFO.1 gehängt und zusammen mit einer Lichtinstallation und dem Video der Öffentlichkeit gezeigt. Die Sonnenblumenkerne fallen dann im Laufe der Zeit auf den Boden. Daraus formen wir Futterkugeln für die Vögel, die dann in die Birke am TRAFO gehängt werden und dort den Kreislauf Natur beschließen oder neu beginnen. Durch das Werk von Vincent van Gogh wird augenscheinlich, wie nachhaltig Kunst und Natur schon immer verbunden waren und sind. Die Besucher der Galerie TRAFO sehen täglich das Wachsen der Sonnenblumen und auch ihr Vergehen. Was wie Alltag auf dem Lande scheint, wird hier in den Rang der Kunst erhoben, begreifbar gemacht. Die Menschen, die diese Sonnenblumen gepflanzt haben, werden auch ein Gefühl und eine Verantwortung entwickeln, diese Pflanzen bis zu deren Ernte zu pflegen und zu beschützen. Pars pro Toto. Diese kleine Aktion als Teil der Verantwortung für unsere Welt. Begreifbar und anschaulich für jeden. Dazu im Mittelpunkt fünf Ausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern und ihrem Verständnis von Kunst und Natur. Termin: 1. April 15 Uhr TRAFO Regenmantel. (Michael Pommerening) KunstRegen e.V.

 

Veranstaltungsort

Regenmantel

 

Veranstalter

KunstRegen e.V.

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz